Erste Hilfe beim Hund 27.09.2025

Logo Button für den Kurs "Erste Hilfe Hund"
Erste Hilfe Hund Bild

Erste Hilfe am Hund

Ihr kommt in eine Situation, wo euer Hund medizinische Hilfe braucht und wisst nicht, wie ihr handeln sollt?

Hier gibt dieser Kurs euch Anleitung und Hilfestellung. Folgende Themen werden theoretisch besprochen und teilweise auch praktisch durchgeführt:

  • Wie stelle ich Puls und Atmung bei meinem Hund fest?
  • Wie hoch sind die normalen Vitalwerte, wie Temperatur, Puls- und
  • Atemfrequenz?
  • Wie erkenne ich die ersten Anzeichen einer Vergiftung und was sind die ersten Maßnahmen?
  • Was mache ich bei einem Atem- und Herzstillstand?
  • Wie belebe ich meinen Hund wieder?
  • Wie lege ich richtig einen Verband an?
  • Wie fixiere ich einen Hund zu meinem Selbstschutz?

Die praktischen Übungen werden an speziellen Hunden gezeigt.

Datum:

27.09.2025, von 10:00-14:00 Uhr

Kosten:

65,00€, incl. Skript, Kaffee, Tee und Kaltgetränken

Teilnehmerzahl:

max.10 TeilnehmerInnen ohne Hund.

Kursleitung:

Julia Fallmann, Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Schepers in Rheda-Wiedenbrück

Erste Hilfe beim Hund 23.08.2025

Logo Button für den Kurs "Erste Hilfe Hund"
Erste Hilfe Hund Bild

Erste Hilfe am Hund 23.08.2025

Ihr kommt in eine Situation, wo euer Hund medizinische Hilfe braucht und wisst nicht, wie ihr handeln sollt?

Hier gibt dieser Kurs euch Anleitung und Hilfestellung. Folgende Themen werden theoretisch besprochen und teilweise auch praktisch durchgeführt:

  • Wie stelle ich Puls und Atmung bei meinem Hund fest?
  • Wie hoch sind die normalen Vitalwerte, wie Temperatur, Puls- und
  • Atemfrequenz?
  • Wie erkenne ich die ersten Anzeichen einer Vergiftung und was sind die ersten Maßnahmen?
  • Was mache ich bei einem Atem- und Herzstillstand?
  • Wie belebe ich meinen Hund wieder?
  • Wie lege ich richtig einen Verband an?
  • Wie fixiere ich einen Hund zu meinem Selbstschutz?

Die praktischen Übungen werden an speziellen Hunden gezeigt.

Datum:

23.08.2025, von 10:00-14:00 Uhr

Kosten:

65,00€, incl. Skript, Kaffee, Tee und Kaltgetränken

Teilnehmerzahl:

max.10 TeilnehmerInnen ohne Hund.

Kursleitung:

Julia Fallmann, Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Schepers in Rheda-Wiedenbrück

Welpenkurs 14.01.2025

Welpenkurs
vier Welpen kreisen umeinander (von oben fotografiert)

Neuer Welpenkurs 14.01.2025 startet, dienstags um 16:30 Uhr.

In einer kleinen Gruppe, max. 6 „Mensch-Hund Teams“ trainieren unter anderem:

Orte:

Der Kurs findet am Standort in Rietberg (In den Marken 31) statt.

Teilnehmerzahl:

max. 6 Mensch-Hund Teams

Termin:

Wochentag: dienstags
Uhrzeit: 16:30Uhr

Dauer:

60 Minuten (10 Einheiten)

Anmeldung:

Eine Anmeldung Kontaktformular, e-Mail oder Telefon ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

KursleiterInnen:

Julia Becker, Sandra Löw, Sandra Harnacke

Kosten:

240€ incl. der gesetzl. MwSt.
incl. einer Mappe mit allen Übungsanleitungen.

zwei französisch Bulldog Welpen auf einer türkisen Decke sitzend blicken nach oben direkt in Deine Augen

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage und den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Welpenkurs 05.12.2024

Welpenkurs
vier Welpen kreisen umeinander (von oben fotografiert)

Neuer Welpenkurs startet am 05.12.2024, immer Donnerstags um 18:00 Uhr.

In einer kleinen Gruppe, max. 6 „Mensch-Hund Teams“ trainieren unter anderem:

  • Ruhedecke
  • Rückruf
  • Lockere Leine
  • Körpersprache lernen, was sagt mir mein Hund?
  • Etwas ausgeben, was der Hund im Maul hat
  • und noch einiges mehr…
Orte:

Der Kurs findet am Standort in Rietberg (In den Marken 31) statt.

Teilnehmerzahl:

max. 6 Mensch-Hund Teams

Termin:

Wochentag: donnerstags
Uhrzeit: 18:00Uhr

Dauer:

60 Minuten (10 Einheiten)

Anmeldung:

Eine Anmeldung Kontaktformular, e-Mail oder Telefon ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

KursleiterInnen:

Sabrina Albers

Kosten:

240€ incl. der gesetzl. MwSt.
incl. einer Mappe mit allen Übungsanleitungen.

zwei französisch Bulldog Welpen auf einer türkisen Decke sitzend blicken nach oben direkt in Deine Augen

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage und den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Welpenkurs 07.11.2024

Welpenkurs
vier Welpen kreisen umeinander (von oben fotografiert)

Neuer Welpenkurs startet am 07.11.2024, immer Donnerstags um 16:30 Uhr.

In einer kleinen Gruppe, max. 6 „Mensch-Hund Teams“ trainieren unter anderem:

  • Ruhedecke
  • Rückruf
  • Lockere Leine
  • Körpersprache lernen, was sagt mir mein Hund?
  • Etwas ausgeben, was der Hund im Maul hat
  • und noch einiges mehr…
Orte:

Der Kurs findet am Standort in Rietberg (In den Marken 31) statt.

Teilnehmerzahl:

max. 6 Mensch-Hund Teams

Termin:

Wochentag: donnerstags
Uhrzeit: 16:30Uhr

Dauer:

60 Minuten (10 Einheiten)

Anmeldung:

Eine Anmeldung Kontaktformular, e-Mail oder Telefon ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

KursleiterInnen:

Sabrina Albers

Kosten:

240€ incl. der gesetzl. MwSt.
incl. einer Mappe mit allen Übungsanleitungen.

zwei französisch Bulldog Welpen auf einer türkisen Decke sitzend blicken nach oben direkt in Deine Augen

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage und den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Führungswechsel

Julia Becker und Ingrid Schnusenberg posieren vor dem Hundeschule-OWL Schild an lässig des Führungswechsels von Ingrid an Julia zum Oktober 2024
Ab 1.10.2024 wird Ingrid Schnusenberg die Leitung an Julia Becker übergeben. 
 
Ingrid möchte nach 11 Jahren Selbstständigkeit wieder mehr Freizeit für sich und ihren Thomas sowie ihre kleine Minnie-Maus haben.
Eigentlich heißt es ja „Never change a running system“, doch manchmal ist eine Veränderung auch etwas Gutes.
 
Wir als Team haben dafür vollstes Verständnis, sind aber auch sehr traurig sie gehen zu lassen.
Ingrid hat sich in den letzten Jahren wenig Pause gegönnt und war stets zuverlässig im Einsatz für ihre Kunden und die Hunde.
Ob Feiertag oder Sonntag… Ingrid kennt kein frei. Wenn sie Urlaub hatte gabs „nur“ Einzeltraining oder Hausrenovierung.
Manchmal haben wir uns schon etwas Sorgen gemacht um unseren kleinen Workaholic.
Nun soll alles etwas ruhiger werden und das hast du dir sowas von verdient, aber wir und deine Kunden werden dich ganz doll vermissen!!! 
Julia Becker und Ingrid Schnusenberg posieren vor dem Hundeschule-OWL Schild an lässig des Führungswechsels von Ingrid an Julia zum Oktober 2024
Unsere neue Kapitänin am Steuer heißt Juliaihres Zeichens Hundetrainerin und Verhaltensberaterin sowie Inhaberin der Treibball & Hundeschule Pegawuff
Sie erweitert ihr Territorium. Derzeit ist sie in Verl ansässig und übernimmt nun die Hundeschule OWL.
Die Besatzung freut sich auf frischen Wind und eine gute Zusammenarbeit. Es wird eine Umstellung, aber die Trainingsphilosophie bleibt dieselbe, also arbeiten wir weiter wie bisher freundlich und fair mit den Hunden.
Wir sind sehr gespannt auf die kommende Zeit!
Wir freuen uns auf Julia und für Ingrid und natürlich auf euch und eure Hunde.
💚🐕
Julia Becker vom Team Hundeschule-OWL
Social Media: 

Antigiftköder-Training

Anti-Giftköder Training

Euer Hund nimmt alles Fressbare bei euren täglichen Spaziergang vom Boden auf und schluckt es sofort runter. Dieses ist zunächst mal ein ganz normales hündisches Verhalten.
Aber zum einen ist es für uns Menschen nicht so schön, wenn euer Hund Sachen frisst, die wir nicht so schön finden, ihr wisst schon, was ich meine und zum anderen kann es für euren Hund gefährlich werden, wenn er Giftköder findet und diese aufnimmt.

Inhalte – Giftige Stoffe und ihre Symptome
– Symptome einer Vergiftung und Erste Hilfe Maßnahmen
– Ausgeben von Fressbarem
– Selbstständiges stoppen vor Fressbarem
– Fressbares anzeigen
– Rückruf von Fressbarem
– Orientierungstraining

Termin: 21.09, 22.09. und 26.10.2024, jeweils von 10:00-13:00 Uhr. Die Termine bauen aufeinander auf
AUSGEBUCHT

Teilnehmerzahl: max. 4 „Mensch-Hund Teams“

Kosten: 220,00€, incl. Handouts

Kursleitung: Ingrid Schnusenberg, Hundetrainerin, Trainingsspezialist Hund und Verhaltenstherapie Hund

Anmeldung: per E-mail an info@hundeschule-owl.de

Best Buddy Workshop

Ferienspaß Best Buddy Workshop - Kind und Hund lernen verstehen, spielen und trainieren
Best Buddy

Unser Best Buddy Workshop als Ferienangebot richtet sich speziell an das Zusammenspiel mit Hund und Kind.
Was erwartet euch?

Ein bunter Mix rund um euren Hund!
Spannendes Wissen, die „Sprache“ der Hunde und viel Spaß und Spiel!
Zum Kursbeginn bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk und zum Abschluss, natürlich; eine Urkunde.

Der Hund sollte verträglich mit Artgenossen und vom Kind an der Leine zu halten sein. Eltern sind – als Zaungäste – willkommen.
Der Kurs kostet 65 Euro inklusive Getränke.

Meldet euch jetzt per e-Mail an! 
Wir freuen uns auf euch

 💚🐶